(Foto: Stiftung Landleben @2025)
Am 10. und 11. Oktober herrschte auf dem Hopfenberg in Großvargula reger Betrieb: Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer kamen zusammen, um die diesjährige Weinlese durchzuführen – und das mit großem Erfolg!
Dank des Einsatzes vieler ehrenamtlicher Unterstützer konnten die Trauben in Rekordzeit geerntet werden. Neben vielen freiwilligen Helfern packten auch die Jugendfeuerwehr aus Bad Tennstedt sowie jugendliche Sportler des SV Creaton Großengottern tatkräftig mit an.
Organisiert wurde die Aktion federführend von der Freiwilligenagentur „Frag ALEX!“, die auch in diesem Jahr wieder für eine reibungslose Koordination sorgte.
Die Ernte selbst war beeindruckend: traubenreiche Reben, beste Stimmung und ein großartiger Gemeinschaftsgeist. Das Motto „Viele Hände – schnelles Ende“ wurde eindrucksvoll gelebt.
Als Dankeschön erhielten alle Helferinnen und Helfer einen Gutschein im Wert von 20 Euro für die Landfactur in Kirchheilingen – eine wertschätzende Geste für den freiwilligen Einsatz.